Spieltagsbericht Samstag
Ein intensiver Turniertag in der Husemannhalle lieferte starke Spiele, viel Emotion – und zwei verdiente Stadtmeister. Trotz eines leichten Verzugs im Ablauf, den wir zum Ende hin wieder etwas aufgeholt haben, blieb die Stimmung sportlich-fair. Die Siegerehrung nahm Bürgermeister Lars König vor. Die Ränge der Husemannhalle waren bei mäßigem Sommerwetter gut besucht.
Herren
Der TuS Bommern holt sich den Titel.
In der Vorrunde sorgte Herbede – Bommern 2 (7:13) für das emotionalste Duell des Tages: konsequente, aber umstrittene Schiedsrichterentscheidungen heizten die Stimmung auf den Rängen spürbar an.
Im Halbfinale setzte die HSG Annen-Rüdinghausen das Highlight: Ein Freiwurftor nach der Schlusssirene (Externer Link zur Instagram-Story der HSG Herren) bescherte den 10:9-Erfolg gegen Bommern 2. Im zweiten Halbfinale bezwang Bommern den Wittener TV mit 13:7.
Im Finale ließ Bommern nichts anbrennen und gewann 12:4 gegen die HSG. Das Spiel um Platz 3 entschied Bommern 2 mit 11:9 gegen den Wittener TV für sich. Glückwunsch an Bommern für den Stadtmeistertitel!
Platzierungen Herren:
- TuS Bommern – Stadtmeister
- HSG Annen-Rüdinghausen
- TuS Bommern 2

Damen
Der ETSV Witten zeigte sich in Topform und blieb ungeschlagen – u. a. mit einem deutlichen 15:10 gegen die HSG Annen-Rüdinghausen. Die HSG holte zwei Siege, darunter ein knapper 10:9-Erfolg gegen den ETSV Witten 2 sowie ein 8:7 gegen TuS Bommern. Bommern sicherte sich Platz 3 mit einem 10:8 gegen den ETSV 2.
Glückwunsch an den ETSV für den Stadtmeistertitel!
Platzierungen Damen:
- ETSV Witten – Stadtmeister
- HSG Annen-Rüdinghausen
- TuS Bommern

Glückwunsch an alle Teams und vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Alle Spielpläne und Ergebnisse gibt’s weiterhin wie gewohnt auf stadtwerkecup2025.de. Morgen geht es weiter mit der Jugend.